Wer wir sind

Hinter Saunaare stehen fünf Sauna-Enthusiasten, die gerne saunieren und das kalte Bad in der Aare geniessen. Aus dieser Leidenschaft ist die Idee der Saunaare entstanden – mobile Saunawagen an der Aare, für alle.

Luca

Auf seinem Sofa ist die Idee entstanden und dort treffen wir uns. Luca ist unser Standortspäher, Verhandler  und Feelgood-Manager. Die Aare liebt er über alles.

Sebastian

Chef Logistiker, Anhängerlernfahr-Ausweisinhaber, Aufgussprofi, schwimmt im Winter gerne aus der Elfenau zum Schönausteg, Motto: von 8 auf 80 (Grad) in 8min.

Schorsch

Schorsch ist unser kreativer Chefbaumeister und Werkstattchef. Für jedes Problem hat er eine Lösung und kein Detail entgeht seiner Aufmerksamkeit.

Guy

Guy schaut zu den Finanzen, klärt die juristischen Fragen und ist unser Callcenter. Als passionierter Läufer findet er in der Sauna seine Erholung.

Kilian

Webmaster, Kundenservice sowie leidenschaftlicher Saunierer und Bebader der kalten Aare. Ab 6°C Wassertemperatur abwärts fühlt er sich wohl.

Unsere Geschichte

Es waren einmal ein paar Freunde. Sie gingen jeden Winter in der Aare eisbaden. Sie träumten davon, an der Aare eine Sauna zu haben. Das ist ihre Geschichte.

Im Januar 2023 trafen sich die Freunde und entschieden. Jetzt träumen wir nicht mehr, jetzt machen wir es einfach. Sie brauchten zwei Dinge: einen Saunawagen und einen Standplatz an der Aare. Gesagt, getan.

Sie erkundeten der Aare entlang Standplätze. Schon bald hatten sie eine Zusage. 

Im Internet ersteigerten sie einen alten Wagen. 

Es folgte eine intensive und experimentelle Bauphase. Die Freunde verbrachten den Sommer mit Hämmern, Sägen, Bohren, Leimen, Schleifen und Malen. 

Im Herbst war der Saunawagen fertig und einsatzbereit. In der Zwischenzeit hatte sich aber die Zusage für den Standplatz in Luft aufgelöst. In der Not stellten sie die Sauna beim Zibelemäritschwümme auf einen Parkplatz.

Im Dezember 2023 fanden sie endlich einen Standplatz. Und was für ein Platz das war: direkt beim Berner Schönausteg, sogar mit eigenem Brunnen und Einstieg in die Aare. 

Zur Eröffnungsfeier kam sogar die Zeitung und berichtete. 

Bild: Iris Andermatt

Dann ging alles sehr schnell. Alle Leute wollten in die Sauna. Die Sauna meisterte den Ansturm bravourös. Die Freunde lernten über Weihnachten eine Website inklusive Buchung, Abrechnung und Kundenservice zu betreiben.

Der Winter am Schönausteg war wunderbar. Als der Frühling kam, zog es uns flussaufwärts. Unsere Sauna fand beim Clubhaus der netten Wasserfahrer ein neues Zuhause.

Mit steigenden Temperaturen wurde es unserer Sauna zu warm. Also machten wir mit ihr den Alpaufzug.

Den Sommer genoss die Sauna auf der Fafleralp im wunderschönen Lötschental.

Weil die fünf Freunde so viel Spass hatten, heckten sie im Sommer neue Pläne aus; im Geheimen auf der Kuhwiese.

Für diesen Winter bekommt die Sauna Gesellschaft und das Abenteuer geht weiter.

Stay tuned!